• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Startseite
  • Übersichtskarte
  • Bildergalerien
  • Buchtipps
  • Weblinks
  • Impressum & Datenschutz
    • Quellen und Bildnachweis
    • Sitemap

USA-und-Kanada.info - Urlaub und Leben in Amerika

Informationen für Reise, Urlaub, Beruf, Schule, Auswandern, Ranchurlaub, Wandern

Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte und Urlaubstipps / USA Reiseinfos / Alaska / Alaska Day

Alaska Day

17. Oktober 2017 By Bernd Kommentar verfassen

Der Alaska Day ist ein gesetztlicher Festtag, der nur auf den Bundesstaat Alaska beschränkt ist und am 18. Oktober gefeiert wird. Alle Geschäfte, Ämter und Büros sind dann geschlossen und der öffentliche Verkehr nur auf das Nötigste beschränkt. In allen anderen Bundesstaaten ist dieser Tag kein Feiertag. Das besondere an dem Tag ist, wenn der 18. Oktober auf einem Samstag oder Sonntag fällt, wird er entweder auf den Freitag vorverlegt oder er findet am Montag statt. Der Tag erinnert an den Kauf Alaskas von Russland im Jahr 1867, der Kaufpreis betrug nur 7,2 Millionen US-Dollar.

Wie wird gefeiert?

Zentrum der Feierlichkeiten ist die Stadt Sitka. Hier wird der Festtag in Form des 3-tägigen Alaska Day Festivals zelebriert. Dabei wird die Übergabe am Castle Hill nachgestellt. Die Festivität wird mit einer Flaggenzeremonie begleitet, indem die russische Flagge eingeholt und die amerikanische Flagge gehisst wird. Ein Gedenkgottesdienst und eine Truppenparade vervollständigen den Akt. Eine Besonderheit seit einigen Jahren ist, dass alle Männer aufgefordert werden, sich bis zu dem Feiertag lange Bärte wachsen zu lassen. Die Frauen hingegen tragen an diesem Tag historische Kostüme.

Buchtipps Westen der USA:

Geschichtliches über Alaska

Von Menschen war Alaska schon in der Altsteinzeit besiedelt, namentlich von den Inuit, den Ureinwohnern. Der Name Alaska ist aus dem aleutischem Wort Alaxsxag abgeleitet und heißt soviel wie „Land, in dessen Richtung das Meer strömt. Von den Europäern wurde Alaska im Jahr 1648 entdeckt und ab 1741 von den Russen vom heutigen Sitka aus besiedelt. Das Land wurde damals als „Russisch-Amerika“ bezeichnet. Da die Russen nicht die Rohstoffvorkommen erforschen, sondern hier nur auf Pelzjagd gingen, was wegen der großen Entfernung jedoch keine großen Gewinne abwarf.

>>>> Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den USA

Deshalb kam es den Russen gerade recht, als der damalige amerikanische Außenminister Seward, Zar Alexander II. anbot, doch das Land an ihm zu verkaufen, denn der Krimkrieg hatte viel Geld gekostet. Am 9. April 1867 kam dann der Kaufvertrag zustande. Für 7,2 Millionen Dollar wechselte das Besitzrecht an die Amerikaner. Einer der günstigsten Landkäufe der Geschichte. Am 18. Oktober 1867 ging dann Alaska offiziell an die Amerikaner. Durch die Entdeckung von zahlreichen Bodenschätzen, u. a. Gold am Yukon-River, was einen Goldrausch Ende des 19. Jahrhunderts auslöste, war der Kauf ein Gewinn für die Amerikaner.

Surftipps:

    • Alaska der nördlichste Staat der USA
    • Amerikanische Gedenk- und Feiertage
    • Buchtipp: USA, der ganze Westen (Das Handbuch für individuelles Entdecken)
  • teilen 
  • twittern 

Kategorie: Alaska, Allgemeine Infos USA, Allgemeine Infos USA und Kanada, Die Geschichte der USA - Indianer und Siedler, Feiertage

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

  • teilen 
  • twittern 

Kategorien

  • Allgemeine Infos USA und Kanada
    • Allgemeine Infos Kanada
    • Allgemeine Infos USA
  • Auswandern und Arbeiten
    • Auswandern und Arbeiten USA
  • Die Geschichte der USA – Indianer und Siedler
  • Feiertage
  • Gallery
  • National Parks & Monuments
    • Acadia National Park
    • Arches National Park
    • Banff National Park
    • Big Bend National Park
    • Bryce Canyon National Park
    • Canyon de Chelly
    • Canyonlands National Park
    • Capitol Reef National Park
    • Carlsbad Caverns National Park
    • Chiricahua National Monument
    • City of Rocks State Park
    • Crater Lake National Park
    • Everglades National Park
    • Grand Canyon National Park
    • Great Smoky Mountains Nationalpark
    • Jasper National Park
    • Joshua Tree National Park
    • Kodachrome Basin State Park
    • Lassen Volcanic National Park
    • Mojave-Wüste
    • Mount Rainier National Park
    • Olympic-Nationalpark
    • Organ Pipe Cactus National Monument
    • Pinnacles Nationalpark
    • Redwood National Park
    • Saguaro Nationalpark
    • Sequoia & Kings Canyon
    • White Mountains
    • White Sands National Monument
    • Yellowstone National Park
    • Yosemite National Park
  • Ranches in USA / Kanada zum Verkauf
  • Reiseberichte und Urlaubstipps
    • Kanada Reiseinfos
      • Alberta
      • British Columbia
      • Neufundland und Labrador
      • New Brunswick
      • Nova Scotia
      • Ontario
      • Prince Edward Island
      • Québec
    • USA Reiseinfos
      • Alabama
      • Alaska
      • Arizona
      • Arkansas
      • Colorado
      • Connecticut
      • Delaware
      • Florida
      • Georgia
      • Hawaii
      • Idaho
      • Illinois
      • Indiana
      • Iowa
      • Kalifornien
      • Kansas
      • Kentucky
      • Louisiana
      • Maine
      • Maryland
      • Massachussetts
      • Michigan
      • Minnesota
      • Mississippi
      • Missouri
      • Montana
      • Nebraska
      • Nevada
      • New Hampshire
      • New Jersey
      • New Mexico
      • New York
      • North and South Carolina
      • North and South Dekota
      • Ohio
      • Oklahoma
      • Oregon
      • Pennsylvania
      • Rhode Island
      • Tennessee
      • Texas
      • Utah
      • Vermont
      • Virginia
      • Washington
      • West Virginia
      • Wisconsin
      • Wyoming
  • Städte USA
  • top
  • Trails und Trekking

Neueste Kommentare

  • Bianchi bruno bei Reno in Nevada – Die größte Kleinstadt der Welt
  • Detlef Baumgard bei Die 50 Bundesstaaten der USA im Überblick
  • master bei Die 50 Bundesstaaten der USA im Überblick
  • Stefan Jäger bei Die 50 Bundesstaaten der USA im Überblick
  • master bei Wyoming – Equality State

Copyright © 2023 · IQInternetmarketing.com · Anmelden