Der Jasper National Park in Kanada
Der Jasper National Park (Jasper National Park of Canada)
wurde 1907 gegründet und ist mit 10.800 km² der größte in den kanadischen Rocky Mountains. Das Schutzgebiet der IUCN-Kategorie 2 befindet sich in der Provinz Alberta, westlich von Edmonton auf einem Plateau im Athabasca Valley. 1984 wurde der Park von Seiten der UNESCO zum Welterbe erklärt. Namensgeber des Nationalparks ist ein Pelzhandelsposten aus dem frühen 18. Jahrhundert. Dieser wurde wiederum nach Jasper Hawse benannt.
Die höchste Erhebung ist mit 3.782 m Höhe der Mt. Columbia. Der Berg ist aber nur einer von mehreren Gipfeln, die über 3000 m erreichen. Der niedrigste Punkt liegt immerhin noch 985 m über dem Meeresspiegel. Die Landschaft des Jasper National Park ist geprägt von tiefen Schluchten, zerklüfteten Berggipfeln, Gletschern, kristallklaren Seen, Wasserfällen und endlosen, weiten Nadelwäldern. Der Park ist ein geschütztes alpines Ökosystem.
Fauna und Flora
Die Fauna ist im Park, wie auch allgemein in den kanadischen Rocky Mountains sehr reichhaltig. So gibt es hier ca. 20.000 verschiedene Insekten und Spinnen, 69 Säugetier- und 277 Vogelarten. Auch 16 Amphibien- und Reptilienarten haben hier ihren Lebensraum. In den Gewässern trifft man auf etwa 40 Fischarten. Von den Pflanzen gedeihen hier ca. 1.300 Arten. Von den Säugetieren haben hier u. a. Elche, Wapitis, Maultierhirsche, Dickhornschafe, Bergziegen, Pumas, Schwarz- und Grizzlybären, Luchse, Wölfe und Kojoten ihren Lebensraum gefunden. Im Tal des Maligne River kann man die seltenen Waldkaribus beobachten.
Je nach Höhenstufe trifft man hier auf die verschiedensten Baum- und Pflanzenarten: In Höhen von 1.500 bis knapp über 2.000 m gedeihen hier die Coloradokiefer, die Küstenkiefer, verschiedene Wacholdergewächse und bis 2.400 m Lärchen, bis etwa 2.700 m wachsen Gelbkiefern und Gambeleichen. Erst über 2.700 m werden die Baumbestände dichter und der Unterwuchs nimmt ab. Hier haben Douglasien, Amerikanische Espen und Colorado-Tannen ihren Lebensraum.
Bis zur Baumgrenze von 3.800 m haben Engelmann-, Blau- und Weiß-Fichten, Felsen-Tannen sowie Nevada- und Grannenkiefern ihren Lebensraum. Jenseits der Baumgrenze wachsen kleinwüchsige Pflanzen, bestehend aus Weidenarten, Sträuchern, Büschen, Blumen und Gräser.
Aktivitäten/Sehenswürdigkeiten
Der Jasper Nationalpark ist zu allen Jahreszeiten ein lohnendes Urlaubsziel. Mit vielen Outdooraktivitäten Sommer wie Winter. Man kann hier Wandern, Angeln, Bootfahren, Skifahren, egal ob Langlauf oder Abfahrtslauf, Tiere beobachten und vieles mehr.
Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten im Park gehören:
Die Athabasca Falls
Es sind die gewaltigsten Wasserfälle der Rocky Mountains auf kanadischen Boden. Durch eine enge Schlucht durchfließt der Athabasca River die Felswände, dabei Sand und Steine mitnimmt und sie dadurch aushöhlt und glattschleift. Von einer Aussichtsplattform bzw. einer Brücke hat man einen atemberaubenden Blick auf den Wasserfall.
Die Columbia Icefields
Dieses Eisfeld gehört zu den größten Nordamerikas, das nichtpolaren Ursprungs ist. Die ca. 325 m² große Eislandschaft besteht aus 8 Gletschern. Von hier aus werden die Bäche und Flüsse gespeist, die in 3 verschiedenen Ozeanen fließen, dem Arktischen Meer im Norden, dem Atlantik im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen.
Der Maligne Lake
Der mit 19,71 km² Ausdehnung und bis zu 35 m Tiefe größte See der kanadischen Rockies liegt in einer malerischen Naturlandschaft und lädt zu interessanten Bootstouren ein. Ausflüge bzw. Wanderungen zum Teil auf abenteuerlichen Pfaden in der umgebenden Natur sind ein Erlebnis.
Im Besucherzentrum an Nordufer des Sees erfährt man mehr über die Geschichte und die Natur rund um den Maligne Lake. Eine Aussichtsterrasse befindet sich in der Nähe.
Der Maligne Canyon
Hier befinden sich die beeindruckendsten Schluchten der Rocky Mountains auf kanadischen Boden. Kalksteinwände, die ca. 50 m tief nach unten gehen, wurden hier im Laufe der Zeit vom Maligne River gebildet. An den Felswänden nisten Vögel, die man von diversen Aussichtspunkten aus gut beobachten kann. Ein geführter informativer Trail führt durch die atemberaubende Naturlandschaft. Im Winter kann man die gefrorenen Wasserfälle bestaunen, die sich in bizarre Skulpturen verwandelt haben. Es werden dann geführte Touren über den Canyon angeboten.
Der Medicine Lake
Das besondere an diesem See ist, dass er sich in einem der größten unterirdischen Flusssysteme Nordamerikas entwässert. Dadurch schwankt sein Wasserspiegel, das Wasser kann sogar völlig verschwinden. Dadurch glaubten die hier lebenden Indianer, dass Geister dafür verantwortlich sind. Der Wanderweg am Medicine Lake ist mit Lehrtafeln ausgestattet mit viel Wissenswertem über dem See.
Die Jasper Miette Hot Springs
Über den Utopia Pass Trail oder über den anspruchsvollen Aufstieg zur Sulphur Skyline erreicht man die heißen Mineralquellen im Jasper Nationalpark. Aus den Bergen kommt hier das Wasser mit ca. 50 Grad Celsius um dann mit 40 Grad Celsius in einem der Pools zu laufen, wo man von Mai bis Mitte Oktober ein entspanntes Bad nehmen und dabei die umgebende Landschaft bzw. Tierwelt beobachten kann.
Die Jasper Tramway
Die Jasper Tramway ist die längste und höchste Seilbahn Kanadas. Sie führt über die steile Nordwand der Whistler’s Mountain innerhalb von 7 Minuten auf eine Höhe von ca. 2.280 m hinauf. Auf dem Weg nach oben wird man vom Guide bestens über den Berg und seine Region informiert. Ist man oben angekommen, hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Rocky Mountains und hat dort die Möglichkeit in ein gemütliches Restaurant einzukehren.
Es lohnt sich aber auch, den weiteren Aufstieg zum Mount Whistler in Angriff zu nehmen. Nach ca. 40 minütiger Wanderung hat man vom Gipfel aus einen traumhaften Ausblick auf die Stadt Jasper und den mit 3.954 höchstem Berg der kanadischen Rocky Mountains, der in British Columbia gelegene Mount Robson. Die Seilbahn ist von April bis Ende September in Betrieb.
Das Jasper Yellowhead Museum
Dort wird alles gesammelt und aufbewahrt was die menschliche Geschichte des Jasper Nationalparks betrifft. Es werden hier u. a. Bücher, literarische Manuskripte, Alben, Fotos, Dias und Tausende von Negativen aufbewahrt.
Die Stadt Jasper
Mitten im Nationalpark gelegen ist der idyllische Bergort ein wichtiger Ausgangspunkt für Ausflüge in den Jasper National Park, im Sommer wie im Winter, wenn die Skisaison eröffnet ist. Die Stadt ist über den Yellowhead Highway vom Osten und dem Icefields Parkway vom Süden erreichbar. In der Stadt erhält man in den Geschäften alles, was für Outdooraktivitäten benötigt wird. Daneben sorgen Restaurants, Hotel, Geschäfte und Bars für einen angenehmen Aufenthalt, die zu einem Stadtbummel einladen.